Mundhygiene

Mundhygiene in Weiz

Gepflegte Zähne sind nicht nur attraktiv, sondern bleiben auch länger gesund. Um die Gesundheit und Schönheit zu erhalten, reicht das tägliche Zähneputzen nicht aus. Wir empfehlen, je nach individueller Voraussetzung, alle 6–12 Monate eine professionelle Zahnreinigung in unserer Ordination durchführen zu lassen. So werden Zahnfleischerkrankungen und die Bildung von Karies prophylaktisch gehemmt.

Professionelle Zahnreinigung für schöne und gesunde Zähne

Bei der professionellen Zahnreinigung werden die Zähne gründlich gereinigt und sämtliche Zahnbeläge sorgfältig entfernt. Dabei werden auch Stellen gesäubert, die Sie selbst zu Hause nur schwer erreichen. Die Beläge zwischen den Zähnen, in den Zahnfleischtaschen und an den Zahnhälsen können mit den passenden Geräten effektiv entfernt werden. Nach der perfekten Reinigung werden die Zähne poliert und mit einem schützenden Fluorlack überzogen.

Wellness für Ihre Zähne in Weiz

Sie werden überrascht sein, wie angenehm der Effekt einer professionellen Mundhygiene ist. Die Zähne fühlen sich glatt und sauber an, leichte Verfärbungen und unangenehme Gerüche werden entfernt. Vereinbaren Sie noch heute einen Termin für Ihr selbstbewusstes Lächeln!

Dr. Ilka Hirschmugl - Zahnärztin

Puch 126

8182 Puch bei Weiz

Kontakt

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 15:00

Dienstag 09:00 - 16:00

Mittwoch 13:00 - 20:00

Donnerstag - Freitag 09:00 - 15:00

Samstag - Sonntag geschlossen

Termine nach telefonischer Vereinbarung

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.